Rechtsanwalt
Ersatzmitglied des Verfassungsgerichtshofs
Lebenslauf:
- Geboren 1963 in Klagenfurt
- 1987 Abschluss Rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Wien
- Anwaltsausbildung in Wien (Schwerpunkt Medien- und Persönlichkeitsschutzrecht, Wettbewerbsrecht, Verfassungsrecht)
- 1992/93 Absolvierung der Anwaltsprüfung
- 1993 eingetragener Rechtsanwalt
- 1994 eigene Kanzlei,
- 2005 Einbringung und Gründung der Mag. Werner Suppan Rechtsanwalts GmbH,
- 2007 Suppan & Spiegl Rechtsanwälte GmbH,
- 2016 Suppan | Spiegl | Zeller Rechtsanwalts OG.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Unternehmensrecht
- Vereinsrecht, Gemeinnützigkeit
- Familienrecht
- Erbrecht
- IP-/IT-Recht, Wettbewerbsrecht
- Medien und Persönlichkeitsschutz
Besonderes:
- Tätigkeit in verschiedenen Aufsichtsräten, derzeit u.a. Wiener Zeitung, Facultas Buch- und Verlags AG, Gemeinnützige Bau-Wohn- und Siedlungsgenossenschat HEIM reg.Gen.m.b.H
- Regelmäßige Vorträge zu Themen des Vereins-, Parteien- und Medienrechts
- Seit Jänner 2017 Ersatzmitglied des Verfassungsgerichtshofes
- Ehrenamtliche Tätigkeit in Sport-, Kultur- und Wohltätigkeitsorganisationen
Mag. Werner Suppan ist seit 1993 Anwalt in Wien, Gründungspartner der Kanzlei Suppan/Spiegl/Zeller Rechtsanwalts OG und Ersatzmitglied des Verfassungsgerichtshofs. Er ist seit vielen Jahren in Fragen des Persönlichkeitsschutz- und Medienrechts, insbesondere der umfassenden Beratung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen, (neben seinen anderen Schwerpunkten im Unternehmens- und Wettbewerbs- und IP-Recht sowie des Vereins- und Sportrechts) tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und Schulungen zu diesen Themen sowie zum Vereins- und Parteienrecht. Ehrenamtlich engagiert sich Mag. Suppan in diversen Aufsichtsräten als auch in Sport-, Kultur- und Wohltätigkeitsorganisationen.