Veranstaltungen

Kalender

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Datenvisualiserung

Springer Schlössl, Campus Halle Tivoligasse 73, Wien

Derzeit kein Termin geplant   Daten sind das neue Öl, das wird immer wieder festgestellt. Auch im Journalismus sind sie ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Das FFI und (Daten-)Journalistin Katrin Nussmayr bei Die Presse bietet mit diesem Crashkurs einen Workshop für alle, die das Thema Datenjournalismus interessiert, aber noch keinen Praxiszugang dazu haben. Außerdem gibt sie einen […]

Filmen und Fotografieren mit dem Smartphone

Springer Schlössl, Campus Halle Tivoligasse 73, Wien

Derzeit keine Termine geplant   Die beste Kamera ist die, die Sie dabei haben. Lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone Fotos und redaktionelle Video-Beiträge produzieren können. Egal, ob Sie ein Android-Handy oder ein iPhone benutzen, in diesem Blended-Learning-Seminar entdecken Sie einfache Techniken, um ansprechende Fotos zu produzieren sowie professionelle Interviews und Video-Beiträge zu filmen. […]

Podcast-Produktion mit dem Smartphone

Springer Schlössl, Campus Halle Tivoligasse 73, Wien

Derzeit keine Termine geplant   Podcasts boomen. Und das aus gutem Grund: Kaum ein anderes Content-Format vermittelt so ein hohes Maß an Authentizität bei gleichzeitig niedrigen Produktionskosten im Vergleich zu Videos. Lernen Sie in diesem Praxis-Seminar, wie Sie professionelle Podcasts mit Ihrem Smartphone produzieren können. Von den technischen Grundlagen über die Konzeption bis zur Postproduktion […]

Visueller Content für Social Media

Springer Schlössl, Campus Halle Tivoligasse 73, Wien

Derzeit keine Termine geplant   Instagram, Facebook, TikTok, YouTube und LinkedIn sind vorrangig visuelle Medien. Für die effektive Kommunikation auf Social Media brauchen Sie daher informativen und unterhaltenden visuellen Content. In diesem Seminar lernen Sie die Gestaltung von statischen als auch bewegten Grafiken. Erfahren Sie über die Grundlagen von gutem Grafikdesign und wenden Sie das […]

Einführung in das Medienrecht für JournalistInnen sowie MedienmitarbeiterInnen

Seminarhotel Springer Schlössl

Derzeit keine Termine geplant   In diesem Seminar erhalten Sie einen Gesamtüberblick über medienrechtliche Vorschriften in Österreich. Dabei soll ein breites Grundlagenwissen über das Medienrecht (Persönlichkeitsschutz) vermittelt werden. Sie werden in diesem Seminar für zulässige und unzulässige Formulierungen im Sammelbecken uferloser Einzelfalls-Judikatur sensibilisiert und erhalten eine sichere Grundlage für Ihren Arbeitsalltag. Termin: Derzeit keine Termine […]

Einführung in die Medienethik

Seminarhotel Springer Schlössl

Derzeit keine Termine geplant   Wir leben in einer Gesellschaft der vielen Möglichkeiten einer Multioptionsgesellschaft, die einem ständigen und sich scheinbar immer schneller vollziehenden Wandel unterliegt. Gerade die Umbrüche, die mit der digitalen Revolution einhergehen, stellen uns vor viele (neue) Herausforderungen. Regelrecht alle gesellschaftlichen Bereiche sind von diesen Transformationsprozessen betroffen, so auch die „Vierte Gewalt“ […]

Video-Beiträge mit dem Smartphone produzieren

Springer Schlössl, Campus Halle Tivoligasse 73, Wien

Derzeit keine Termine geplant   Die beste Kamera ist die, die Sie dabei haben. Lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone redaktionelle Video-Beiträge produzieren können. Egal, ob Sie ein Android-Handy oder ein iPhone benutzen, in diesem Seminar entdecken Sie einfache Techniken, um ansprechende Interviews und Video-Beiträge zu filmen. Von der Planung über den Dreh bis […]

Technologie und Journalismus 

Seminarhotel Springer Schlössl

Derzeit kein Termin geplant   Journalismus und die Medienbranche hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und digitalisiert. Wir konsumieren Medien immer stärker über mobile Endgeräte. Welche technologischen Entwicklungen darüber hinaus in Umsetzung sind oder möglich wären, schildert Paul Schmidinger, ehemaliger Pressesprecher und nun Stv. Fachbereichsleiter für angewandte Politikwissenschaft, Lehrgangskoordinator für den Master „Digitalisierung, […]

Datenschutz (k)ein Thema für Journalisten?

Seminarhotel Springer Schlössl

Derzeit keine Termine geplant   Zahlen, Daten, Fakten, Bilder – im Journalismus sind sie fast immer personenbezogen. Das durch die Datenschutz-Grundverordnung generalüberholte Datenschutzrecht stellt die Verletzung des Schutzes von Personendaten einerseits unter drakonische Strafen, andererseits privilegiert es die Datenverarbeitung zu journalistischen Zwecken. Doch welche Tätigkeiten im Medienunternehmen fallen unter die privilegierten „journalistischen Zwecke“ und welche […]

Basisworkshop 1: Journalismus und Medien im Überblick

Springer Schlössl, Campus Halle Tivoligasse 73, Wien

Inhalte: Was ist Journalismus? journalistische Darstellungsformen Moderation Macht der Medien Interview Seminarzeiten: Freitag:   14:30-22.00 Uhr Samstag: 09.00-19.00 Uhr Sonntag:  09.00-13.30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 200.- EUR pro Modul (inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen) Durch die erfolgreiche Absolvierung der 3 Basisworkshops besteht die Möglichkeit, offiziell FFI-Trainer:in zu werden. Information: Anmeldung: Anmeldung | FFI-Basisworkshops (google.com) Anmerkungen zu den Basisworkshops: […]

Basisworkshop 2: Journalismus und Recherche: Rechtlich sicher

Springer Schlössl, Campus Halle Tivoligasse 73, Wien

Inhalte: Recherche Medienrecht Ehrenkodex Politik und Journalismus Public Relations Seminarzeiten: Freitag:   14:30-21.00 Uhr Samstag: 09.00-21.30 Uhr Sonntag:  09.00-12.30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 200.- EUR pro Modul (inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen) Durch die erfolgreiche Absolvierung der 3 Basisworkshops besteht die Möglichkeit, offiziell FFI-Trainer:in zu werden. Information: Anmeldung: Anmeldung | FFI-Basisworkshops (google.com) Anmerkungen zu den Basisworkshops: Die Basisworkshops […]

Basisworkshop 3: Journalismus in Aktion

Springer Schlössl, Campus Halle Tivoligasse 73, Wien

Inhalte: Führung Medienhaus How to Chefredakteur Verständliches Schreiben Werbung im Medienbereich Seminarzeiten: Freitag:   14:30-20.30 Uhr Samstag: 09.00-21.00 Uhr Sonntag:  09.00-12.00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 200.- EUR pro Modul (inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen) Durch die erfolgreiche Absolvierung der 3 Basisworkshops besteht die Möglichkeit, offiziell FFI-Trainer:in zu werden. Information: Anmeldung: Anmeldung | FFI-Basisworkshops (google.com) Anmerkungen zu den Basisworkshops: […]

Neben unseren Lehrveranstaltungen gibt es auch noch mehr Gründe zum Treffen. Einmal im Jahr veranstalten wir unser FFI-Symposium. Dadurch leisten wir einen Beitrag zu aktuellen medienpoltischen Diskursen, aber auch einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit Journalismusausbildung. Welche Kompetenzen werden für künftige Generationen an Journalistinnen und Journalisten bedeutsamer sein, welche Kompetenzen werden an Bedeutung verlieren?